Alle Episoden

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Tom Schwarz? (Episode 10)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Tom Schwarz? (Episode 10)

26m 17s

Zusammenfassung

Das Gespräch deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter die Karriere des Interviewpartners in der Werbebranche, seine Leidenschaft für kreative Arbeit, seine Einstellung zum Eltern- und Familienleben, sein persönliches Wachstum und seine persönliche Entwicklung sowie seine Pläne für die Zukunft, mehr Zeit in Italien zu verbringen. Tom reflektiert die Bedeutung von Demut, Neugier und Respekt gegenüber anderen sowie die Herausforderungen, sich in der sich ständig verändernden digitalen Landschaft zurechtzufinden, und die Notwendigkeit, in seiner Karriere aufgeschlossen und anpassungsfähig zu sein.

Karriere in der Werbung

Tom kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere in der Werbebranche zurückblicken, die bereits in jungen...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Olaf Wolff? (Episode 9)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Olaf Wolff? (Episode 9)

23m 31s

Zusammenfassung

Olaf Wolf, der 1. Vorsitzende des Content Marketing Forums, spricht über seinen beruflichen Werdegang, seine Leidenschaft für Musik und Fotografie, seinen Umgang mit Eltern und seine Ansichten über die junge Generation und ihre Kommunikationsstile.

Olafs Einstellung zum Leben

Olaf spricht über seine Einstellung zum Leben und betont, wie wichtig es ist, offen für Gespräche zu bleiben und keine Angst davor zu haben, seine Meinung zu äußern, und gleichzeitig darauf zu achten, nicht jedes gesellschaftliche Thema anzusprechen. Er glaubt, dass ein gewisses Maß an Angst gesund ist, aber nicht zu völliger Stagnation führen sollte.

Olafs Beziehung zu seinen Kindern

Olaf...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Marcus Meyer? (Episode 8)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Marcus Meyer? (Episode 8)

26m 33s

Zusammenfassung

Markus Meyer spricht über seinen Hintergrund als Berater für innovative Marketinglösungen, die Bedeutung persönlicher Verbindungen und Vertrauen im Geschäft, die Chancen und Gefahren von Social Media und seinen Weg als Unternehmer. Er betont den Wert von Misserfolgen als Lernerfahrung, die Rolle von Gewohnheiten bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung und die Notwendigkeit von Innovation und Zusammenarbeit, um den Fortschritt voranzutreiben.

Hintergrund und Fachwissen

Er ist Berater für innovative Marketinglösungen. Er hilft Unternehmen, Aufmerksamkeit zu erregen und echtes Engagement bei ihrer Zielgruppe aufzubauen. Er glaubt an die Kraft persönlicher Kontakte und physischer Treffen, um Vertrauen aufzubauen, was im geschäftlichen Kontext...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Wiltrud Wilhelm? (Episode 7)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Wiltrud Wilhelm? (Episode 7)

15m 6s

Zusammenfassung

In dem Gespräch geht es um die einzigartigen Modedesigns der Interviewten, die sie als eine Form von Kunstkleidung betrachtet, die über die traditionellen Modestandards hinausgeht. Sie spricht über ihren Weg in der Modebranche und darüber, wie unkonventionelle Entwürfe zunächst auf Skepsis stießen, aber schließlich von einem wohlhabenden Freundeskreis akzeptiert und geschätzt wurden. DAS ist Königsklasse.

Einzigartige Modedesigns

Die Interviewte betont, dass es bei ihrer Mode nicht nur um die Kleidung geht, sondern auch darum, die Persönlichkeit des Trägers zu verändern und ihm zu ermöglichen, sich auf einzigartige Weise auszudrücken.

Ausbildung und frühe Kämpfe

Ihre Fähigkeiten und ihren einzigartigen Stil...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Emily Simon? (Episode 6)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Emily Simon? (Episode 6)

5m 24s

Zusammenfassung

Emily Simon, Head of People & Culture bei smartvillage, spricht über die beiden Standorte des Unternehmens in München, an denen Firmenveranstaltungen, Konferenzen und andere B2B-Aktivitäten stattfinden, bei denen die Gäste über mehrere Tage bleiben und miteinander in Kontakt treten können.

Smartvillage Überblick

Smartvillage ist eine Begegnungsstätte mit zwei Standorten in München, die auf einer Fläche von fast 3.500 Quadratmetern Platz für bis zu 800 Personen bietet. Die Gäste sind wie Business-Appartements, die für einen Tag oder mehrere Tage miteinander leben und interagieren. An den Standorten gibt es verschiedene Räume zum Thema Europa, wobei jeder Raum ein von einem Mitarbeiter...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Walter Gunz? (Episode 5)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Walter Gunz? (Episode 5)

24m 6s

Zusammenfassung

Das Interview behandelt den Weg des Sprechers, ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen, die Bedeutung einer Vision und des Glaubens an die eigene Idee, die Rolle der Liebe und des Dienens bei der Erreichung des Erfolgs und die Bedeutung der Einnahme verschiedener Perspektiven, um den richtigen Weg zu finden.

Ein Unternehmen gründen

Der Referent beschreibt, wie er sein Unternehmen durch Zufall gründete, nachdem er seinen Job aufgrund bestimmter Vorschriften gekündigt hatte. Er hatte die Vision, ein Unternehmen zu gründen, in dem die Mitarbeiter Freiheit, Selbstverantwortung und Freude an der Arbeit haben sollten. Der Redner betont, dass die ursprüngliche Idee und...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Dr. Bernd Fauser? (Episode 4)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Dr. Bernd Fauser? (Episode 4)

3m 23s

Zusammenfassung

Das Interview behandelt Bernds Hintergrund, seine Ansichten über die Auswirkungen der KI und seine Ratschläge für junge Menschen.

Bernds Hintergrund

Bernd kommt aus dem Schwäbischen und lebte einige Jahre in London. Derzeit arbeitet er bei Google im Ad Sales in Deutschland.

Die Auswirkungen von KI

Bernd glaubt, dass die KI die nächste große Welle nach der Elektrizität, dem Internet und dem Mobiltelefon ist. Er ermutigt junge Menschen, aufgeschlossen zu sein und mit KI zu experimentieren, da sie Kreativität und Problemlösungen auf eine Art und Weise ermöglichen kann, die vorher nicht möglich war. Bernd hat selbst schon KI für Aufgaben...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Rudolf Mundl & Tom Zweck? (Episode 3)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Rudolf Mundl & Tom Zweck? (Episode 3)

24m 42s

Zusammenfassung

In diesem Interview sprechen zwei professionelle Clowns, Rudolfo und Tom, über ihre Erfahrungen und Perspektiven als Clowns, sowohl beruflich als auch persönlich.

Die Freuden, ein Clown zu sein

Sowohl Rudolfo als auch Tom sprechen über die Freude und Erfüllung, die sie in ihrer Tätigkeit als Clowns finden. Rudolfo erwähnt, dass er früher in der Entwicklungshilfe tätig war und viel Trauriges in der Welt gesehen hat, aber jetzt ist er in der Lage, den Menschen Freude und Lachen zu bringen, sowohl auf der Bühne als auch in seinem Privatleben. Tom spricht auch darüber, wie wichtig es ist, mit Kindern in...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Prof. Dr. Joachim Hornegger? (Episode 2)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Prof. Dr. Joachim Hornegger? (Episode 2)

16m 19s

Zusammenfassung

Das Interview befasst sich mit der Rolle und den Aufgaben des Präsidenten der innovativsten Universität Deutschlands FAU Erlangen-Nürnberg, den spannendsten und herausforderndsten Aspekten des Jobs, dem Bildungs- und Karriereweg des Präsidenten, der Bedeutung der universitären Ausbildung, der Geschichte und der Gründung der Universität, den Ansichten des Präsidenten über KI und ihr Potenzial sowie den Erfahrungen des Präsidenten mit öffentlichen Auftritten und Theater.

Die Rolle und Aufgaben des Präsidenten

Der Präsident ist für ein breites Spektrum an akademischen Disziplinen zuständig und hat mit vielen verschiedenen Persönlichkeiten zu tun, was der Befragte als den spannendsten Teil seiner Arbeit empfindet.

Anspruchsvolle Entscheidungen...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Dr. Xenia Schmahl? (Episode 1)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Dr. Xenia Schmahl? (Episode 1)

26m 39s

Zusammenfassung

Xenia, die in München geboren wurde, in Leipzig aufgewachsen ist und in Bayreuth studiert hat, arbeitet seit fast sieben Jahren bei Plug & Play, einer Venture-Capital-Firma mit Fokus auf die Versicherungsbranche, und leitet dort ein Team von 15 Mitarbeitern.

Plug & Play Überblick

Plug & Play ist eine Risikokapitalgesellschaft mit Hauptsitz im Silicon Valley und 60 Standorten weltweit, darunter einer in München. Das Unternehmen investiert in Startups und bringt diese mit etablierten Unternehmen zusammen, um die Startups bei der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle zu unterstützen. Das Team von Xenia in München konzentriert sich auf die Versicherungsbranche.

Xenia's typischer Arbeitstag

Xenias...