Alle Episoden

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Johannes Woll? (Folge 34)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Johannes Woll? (Folge 34)

20m 27s

Zusammenfassung

Das Gespräch ist zwischen Luis und Jo, zwei Männern, die über ihre beruflichen Werdegangs und Lebenserfahrungen diskutieren. Es geht um Themen wie Ausbildung, Studium, Berufswechsel, Selbstständigkeit, Rückschläge, Work-Life-Balance und Leidenschaft.
Beide teilen ihre persönlichen Geschichten und Erkenntnisse, um jungen Menschen Ratschläge für ihren Weg zu geben.

Beruflicher Werdegang

Jo hat nach dem Abitur zunächst Zivildienst und dann in der Urologie gearbeitet, bevor er Psychologie und Philosophie studierte. Er arbeitete in verschiedenen Verlagen, bevor er sich selbstständig machte und ein Herstellungsbüro gründete. Nach Höhen und Tiefen in der Selbstständigkeit wurde er Berater.

Umgang mit Rückschlägen und Neuorientierung

Jo betont, dass...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Tristan Post? (Folge 33)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Tristan Post? (Folge 33)

13m 17s

Zusammenfassung

Das Gespräch findet zwischen Bonita von Königsklasse und Tristan statt, einem Experten für künstliche Intelligenz (KI). Tristan erzählt über seinen Werdegang und seine Leidenschaft für KI und Lehre. Sie diskutieren die Zukunftsvisionen von KI, die Herausforderungen bei der Einführung von KI-Technologien sowie Tristans Erfahrungen als Startup-Gründer. Tristan teilt auch persönliche Einblicke in seine Strategien zur Stärkung der Resilienz und Work-Life-Balance.

Tristans Werdegang und Leidenschaft für KI

Tristan kam über seine Erfahrungen als Dozent und Forscher zum Thema KI. Er sieht KI als strategisches Management-Thema und wechselte daher in die Wirtschaft, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Anfangs musste er viel...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Damian Kandora? (Folge 32)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Damian Kandora? (Folge 32)

2m 13s

Zusammenfassung

In diesem Gespräch wird Damian, der Head of Brand & Media HANDELSBLATT MEDIA GROUP, beim W&V SUMMIT interviewt. Er spricht über seinen beruflichen Werdegang, seine Herkunft aus Nürnberg, seine Studienzeit und seine Erfahrungen als Fußballspieler in seiner Jugend.

Beruflicher Werdegang

Damian ist Head of Brand & Media und kümmert sich um die strategische Positionierung der Marken und die Mediaplanung. Er hat Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen studiert und wollte ursprünglich Fußballprofi werden, landete dann aber im Marketing.

Herkunft und Heimat

Damian kommt aus Nürnberg und ist somit ein "Franke". Er empfiehlt seinen Landsleuten, bei schönem Wetter am Dutzendteich zu...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Michael Ehlers? (Folge 31)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Michael Ehlers? (Folge 31)

15m 32s

Zusammenfassung

Dieses Gespräch findet im Rahmen des Abschlusses der 1789vier Executive Retreat Masterclass statt, einer einjährigen Coaching-Reihe für erfahrene Unternehmer. Die Masterclass wurde von den drei Coaches Jochen Schweizer, Michael Ehlers und Dr. Frederik Hümmeke geleitet. Es geht um die Hintergründe und Erfahrungen dieser Masterclass sowie um die Persönlichkeit und den Werdegang von Michael Ehlers.

Die 1789vier Masterclass

Jochen Schweizer und Michael Ehlers haben die Idee für diese Masterclass entwickelt, um erfahrenen Unternehmern etwas Besonderes anzubieten. Die Teilnehmer wurden ein Jahr lang von den drei Coaches mit unterschiedlichen Hintergründen begleitet, unter anderem mit einem sechstägigen Norwegen-Aufenthalt. Das Programm war sehr...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Olga Adamus? (Folge 30)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Olga Adamus? (Folge 30)

26m 58s

Zusammenfassung

In dieser Folge von Königsklasse begrüßt Caro die Künstlerin Olga, die aus der Ukraine stammt und seit 5 Jahren in München lebt. Olga hat eine interessante Biographie - sie war zunächst in der Immobilienbranche tätig, hat dann aber ihre Leidenschaft für Kunst und Kreativität wiederentdeckt.

Die Hauptthemen der Diskussion sind:

Olgas Kunst und ihre Inspiration

Olga widmet ihre Kunstwerke dem Thema Krieg in der Ukraine, versucht aber, das Positive und Schöne darin zu zeigen - wie Menschen in Kriegszeiten Kreativität und Glück finden können. Sie malt oft in der Natur und leitet auch Malkurse, bei denen sogar die Polizei...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Ludwig Heer? (Folge 29)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Ludwig Heer? (Folge 29)

14m 7s

Zusammenfassung

Das Gespräch findet bei Smart Village Bogenhausen in München statt.
Ludwig ist in der Gastronomie tätig, betreibt ein Restaurant und eine Pralinenmanufaktur in Kuchen, Schwaben. Neben der Gastronomie ist Ludwig auch in der Fernsehkocherei und Reality-TV-Formaten aktiv.

Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Giulia Siegel hat er ein Start-up-Unternehmen namens Greenbill gegründet, das digitale Belege anbietet. Ludwig ist ein innovativer Unternehmer, der ständig neue Ideen entwickelt und umsetzt, auch wenn nicht alles erfolgreich ist.

Gastronomie und Fernsehkarriere

Ludwig ist in der Gastronomie groß geworden und betreibt ein erfolgreiches Restaurant. Er hat eine Kochausbildung absolviert und war in renommierten Restaurants tätig. Ludwig...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Christian Hampp? (Folge 28)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Christian Hampp? (Folge 28)

22m 37s

Zusammenfassung

Christian Hampp, der Gründer von emarketing und anderen Firmen, gibt in diesem Interview einen Einblick in seinen beruflichen Werdegang und die Entwicklung seines Unternehmens.

Werdegang und Firmengründungen

Hampp gründete zunächst das Zahlungsunternehmen MasterPayment, bevor er E-Marketing startete.
emarketing bietet Software-Lösungen zur Optimierung von Online-Marketing-Kampagnen für Händler. Die Komplexität und ständige Veränderung des Online-Marketing-Marktes waren eine große Herausforderung, die Hampp und sein Team meistern mussten.

Unternehmenskultur und Führung

Hampp führt ein relativ kleines, aber hochspezialisiertes Team von 15-20 Mitarbeitern.
Er hat eine 4-Tage-Woche ohne Gehaltsverlust eingeführt, um Work-Life-Balance zu fördern.
Sportliche Aktivitäten wie Beachvolleyball dienen dem Teambuilding.

Disruptionen und Innovationen...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Jonathan Nowak Delgado? (Folge 27)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Jonathan Nowak Delgado? (Folge 27)

18m 41s

Zusammenfassung

Das Interview führt Angie mit Jonny, dem Gründer und Geschäftsführer von Spree Interactive, einem Unternehmen für virtuelle Erlebnisse in der Unterhaltungsindustrie.

Unternehmen Spree Interactive

Spree ist Weltmarktführer für virtuelle Erlebnisse außerhalb des Hauses, z.B. in Freizeitparks, Kinos, Shopping Malls. Sie bieten VR-Lösungen an, damit Kunden ihren Gästen virtuelle Realität anbieten können. Erstkunde war der Europapark, wo Gäste VR-Brillen aufsetzen und eine Achterbahn-Fahrt erleben können.

Johnnys beruflicher Werdegang

Ursprünglich Wirtschaftsingenieur, hat als Unternehmensberater angefangen. Beriet dann das Fraunhofer-Institut und kam so zum Thema Gaming. Vor Spree hatte er bereits eine Firma im Bereich digitale Zahnheilkunde. Schon früh unternehmerisch aktiv, z.B....

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Christian Hiering? (Folge 26)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Christian Hiering? (Folge 26)

14m 53s

Zusammenfassung

Das Gespräch führt Bonita Lubliner mit Christian Hiering, dem Geschäftsführer der Firma City Companion. Christian erzählt über seinen beruflichen Werdegang, seine Motivation und Herausforderungen als Selbstständiger sowie seine privaten Interessen.

Beruflicher Werdegang und Einstieg in die Firma

Christian ist gelernter Elektroniker, wechselte aber während der Pandemie in den Eventmanagement-Bereich, da er sich dort mehr Erfüllung erhoffte. Er absolvierte einen IHK-Kurs zum Eventmanager und fand große Freude an der kreativen Gestaltung von Veranstaltungen.
Der Einstieg in die Firma seiner Eltern war zunächst als Übergangslösung gedacht, entwickelte sich aber zu seiner Berufung.

Herausforderungen als Selbstständiger

Die Umstellung von der Angestelltenrolle zur...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Mark Gregg? (Folge 25)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Mark Gregg? (Folge 25)

21m 35s

Zusammenfassung

Das Gespräch findet zwischen Mark, dem Geschäftsführer und Gründer von Bonago, und einer anderen Person statt. Sie diskutieren verschiedene Themen wie Beruf, Hobbys, Risiken, Erwachsenwerden und Lebenseinstellungen.

Beruf und Unternehmen

Mark ist Geschäftsführer und Gründer von Bonago, einem Unternehmen für Gutscheine und Benefit-Systeme. Er spricht darüber, dass sein Unternehmen in Sci-Fi- oder Fantasy-Welten genauso gut funktionieren würde, da es um das Belohnen und Beschenken von Menschen geht.
Marc hat BWL studiert, obwohl er eigentlich Geschichte studieren wollte, um nicht Lehrer oder arbeitslos zu werden.

Hobbys und Interessen

Mark war in seiner Jugend bei den Pfadfindern aktiv und hatte dort...