KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Prof. Volker Helzle? (Folge 22)

Shownotes

Zusammenfassung

Das Gespräch findet auf der FMX-Konferenz in Stuttgart statt. Volker, ein Mitarbeiter des Animationsinstituts der Filmakademie Baden-Württemberg, berichtet über seine Arbeit, Erfahrungen und Empfehlungen für junge Leute in der Kreativbranche.

Beruflicher Werdegang und Tätigkeiten am Animationsinstitut

Volker ist für Forschung und Entwicklung am Animationsinstitut zuständig, mit Schwerpunkt auf Technologien wie Animation, VFX und Extended Reality. Er ist Senior Lecturer für Technical Directing und betreut die Projekte der Studierenden. Die Herausforderungen liegen in der technischen Umsetzung von Filmen, Animationen und visuellen Effekten. Ein aktueller Fokus ist der Einsatz von KI und maschinellem Lernen, um Künstler zu unterstützen, anstatt sie zu ersetzen.

Karrieremöglichkeiten für Absolventen

Viele Absolventen finden Anstellungen bei großen Filmproduktionsfirmen wie ILM, Disney oder WETA. Andere gehen in die Spielebranche oder verfolgen akademische Laufbahnen. Manche suchen sich kleinere Firmen, um mehr Flexibilität zu haben.

Empfehlungen für junge Kreativschaffende

Sich mit KI-Technologien auseinandersetzen und die Chancen darin sehen, anstatt Angst zu haben. Echtzeittechnologien wie Gameengines erforschen, da sie großes Potenzial für Filme und Extended Reality bieten. Nachhaltige Medienproduktion durch neue Technologien vorantreiben.

Persönlicher Werdegang und Motivation

Volkers Faszination für Technologie begann schon in der Kindheit mit dem Commodore 64.
Er ist mit seiner Berufswahl sehr zufrieden, auch wenn es nicht genau das ist, was er als Kind werden wollte. Ambitionierte Medienprojekte, die neue Felder erschließen, sind seine Motivation.
Rituale wie Teetrinken und Zeit mit seiner Tochter strukturieren seinen Alltag.
Inspiriert wird er durch Innovationen wie das AVAFestival in London.

Das Video zur Folge: https://youtu.be/5iuApM7Vbik

- KÖNIGSKLASSE -

Martin & die Gen Z interviewen CXOs über ihr Leben:

Martin Grosse zu Gast bei der FMX Conference in Stuttgart im Gespräch mit Prof. Volker Helzle, Leitender Dozent Technical Directing und Leitung R&D am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg

Martin Grosse
https://www.linkedin.com/in/martingrosse

Prof. Volker Helzle
https://www.linkedin.com/in/volker-helzle

FMX
https://www.linkedin.com/company/fmx-film-and-media-exchange

Filmakademie Baden-Württemberg
https://www.linkedin.com/school/filmakademie-baden-wuerttemberg

Animationsinstitut
https://www.linkedin.com/school/animationsinstitut

Einblicke über den Tellerrand hinaus.

Präsentiert von Martin Grosse
https://www.linkedin.com/in/martingrosse

------------------

Nächste Folge: Martin Grosse bei der MEDIASCHOOL BAYERN mit RC Schneider, Drummer & Gründer 360 DRUMS

WANN? 17.03.2025

LINK: https://youtu.be/HLmJvXOgqtM

------------------

HERZLICHSTEN DANK AN

Intro: www.stereotide.com („In my Head“)

Outro: www.red-audio.de

Produziert von KÖNIGSKLASSE#1
Im Auftrag von KÖNIGSKLASSE.

In Medienpartnerschaft mit Deutschlands größtem Studentenmagazin aud!max MEDIEN

------------------

Wie fandest du die Folge?
Hast du Fragen?

Schreibe einfach Dein Feedback in die Kommentare unter das YouTube-Video und drücke auf den Daumen nach oben, wenn dir die Folge gefallen hat!

Kanal abonnieren, Glocke drücken und immer dabei sein!

------------------

https://www.audimax.de/koenigsklasse

https://www.königsklasse.eu

https://linktr.ee/koenigsklasse

#KÖNIGSKLASSE

© & TM KÖNIGSKLASSE#1 2025
© & TM KÖNIGSKLASSE 2025

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.