KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Martin Grosse? (Episode 13)

Shownotes

Zusammenfassung

Martin, ein extrovertierter und musikbegeisterter Mensch aus Nürnberg, der jetzt in München lebt, erzählt von seiner Leidenschaft für Musik, seinem Werdegang vom Rockstar-Traum zum Jurastudium und Vertriebsjob, sowie seinen Erfahrungen mit Reisen, Fallschirmspringen und der Suche nach der richtigen Lebensausrichtung.

Kindheit und Musikinteressen

Martin wuchs in Nürnberg auf und war schon als Kind sehr musikbegeistert. Er hörte viel Rockmusik wie Deftones, Korn, Limp Bizkit und Linkin Park und war mit seinem Vater und Brüdern auf vielen Festivals wie Rock im Park. Auch selbst machte er Musik, spielte Gitarre, sang und rappte. Sein Traum war es, ein Rockstar zu werden. 2004 recordete er in den renommiertesten EastWest Studios der Welt mit den Bon Jovi und U2 Produzenten Luke Ebbin und Joe Chiccarelli - mit Stephan Kämmerer, dem heutigen Sänger von STEREOTIDE, welche auch den Jingle für das Intro der KÖNIGSKLASSE Podcast Folgen geschrieben haben.

Werdegang und Berufsfindung

Obwohl Martin zunächst Rockmusik machen wollte, entschied er sich dann doch für ein Jurastudium, da er sprachlich begabt ist und Latein und Englisch gut konnte. Diesen Weg fand er eher zufällig, als ihn jemand darauf hinwies. Später landete er im Vertrieb, wo er seine Stärken im Zuhören, Fragen stellen und Verkaufen einsetzen konnte. Martin beschreibt sich als eher extrovertiert und jemanden, der gerne unter Leute geht, Geschichten hört und Spaß hat. Er betont, wie wichtig es ist, manchmal den Sprung ins Unbekannte zu wagen und sich nicht von anderen zurückhalten zu lassen. Dabei sei es wichtig, auf sein Bauchgefühl zu hören und sich treu zu bleiben.

Reisen und Abenteuer

Martin erzählt von seinen Reisen, bei denen er unter anderem in Sydney gelandet ist und dort spontan Fallschirmspringen ausprobiert hat. Er beschreibt, dass Fallschirmspringen gar nicht so schwierig ist, wie man denkt, da man sich einfach fallen lässt, anstatt aktiv zu springen. Auch Bungee-Jumping reizt ihn, auch wenn er Bedenken wegen möglicher Unfälle hat. Insgesamt möchte Martin gerne noch eine Weltreise machen und neue Erfahrungen sammeln.

Schlussfolgerung

Martin ist ein vielseitiger und aufgeschlossener Mensch, der immer offen für neue Erfahrungen und Abenteuer ist. Er betont die Wichtigkeit, auf sein Bauchgefühl zu hören, Risiken einzugehen und sich nicht von anderen zurückhalten zu lassen.

Das Video zur Folge: https://www.youtube.com/watch?v=phHt_l6jgrI

- KÖNIGSKLASSE -

Die Gen Z interviewt CXOs über ihr Leben:

Miriam Wördehoff zu Gast bei SPREE Interactive im Gespräch mit Martin Grosse, Formatentwickler KÖNIGSKLASSE#1 (DPMA) & Markeninhaber (KÖNIGSKLASSE, EUIPO).

Miriam Wördehoff
https://www.linkedin.com/in/miriam-w%C3%B6rdehoff-ab1aa6310/

Martin Grosse
https://www.linkedin.com/in/martingrosse

SPREE Interactive
https://www.linkedin.com/company/spreevr

Einblicke über den Tellerrand hinaus.

Präsentiert von Martin Grosse
https://www.linkedin.com/in/martingrosse

------------------

Nächste Folge: Daniel Konrad und Alexander Schildhauer, Geschäftsführer SURFACE Tattoo Studio

WANN? 13.01.2025

LINK: https://youtu.be/2KqT-lc2lzA

------------------

HERZLICHSTEN DANK AN

Intro: www.stereotide.com („In my Head“)

Outro: www.red-audio.de

Produziert von KÖNIGSKLASSE#1
Im Auftrag von KÖNIGSKLASSE.

In Medienpartnerschaft mit Deutschlands größtem Studentenmagazin aud!max MEDIEN

------------------

Wie fandest du die Folge?
Hast du Fragen?

Schreibe einfach Dein Feedback in die Kommentare unter das YouTube-Video und drücke auf den Daumen nach oben, wenn dir die Folge gefallen hat!

Kanal abonnieren, Glocke drücken und immer dabei sein!

--------------

https://www.audimax.de/koenigsklasse

https://www.königsklasse.eu

https://linktr.ee/koenigsklasse

#KÖNIGSKLASSE

© & TM KÖNIGSKLASSE#1 2025
© & TM KÖNIGSKLASSE 2025

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.