KÖNIGSKLASSE

Willkommen in der offiziellen KÖNIGSKLASSE!

Euer Host Martin interviewt mit seinem Gen Z Team viele CXOs über ihr Leben:

In diesem Podcast präsentieren wir Euch branchenübergreifend Topentscheider:innen, spannende Persönlichkeiten und Führungskräfte wie Nachbarn von nebenan - echt und authentisch auf den Punkt. Weil das Menschliche in Zeiten der Digitalisierung wieder umso mehr zählt!

Wir stellen ihnen sehr persönliche Fragen, bringen Licht in das Leben der "Großen, die's geschafft haben", Inspiration und Mehrwert für alle Showgäst:innen sowie alle unsere Hörer:innen. Businessleute, denen man nicht täglich oder überhaupt jemals über den Weg laufen würde, erzählen von ihren Geschichten und nehmen sich Zeit für Euch!

Denn wer würde nicht bei einer Firma arbeiten und sich dort bewerben, deren Geschäftsführer:in einfach "eine coole Socke" ist und mit deren Werten man sich identifizieren kann?

Viel Spaß beim Hören!

KÖNIGSKLASSE

Neueste Episoden

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Michel Weinketz? (Folge 44)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Michel Weinketz? (Folge 44)

14m 47s

Zusammenfassung

Martin und Michel sprechen über seinen Weg zum Start-up, seinen Hintergrund, die Herausforderungen als Gründer und Elternteil und seine Ratschläge für angehende Unternehmer.

START SUMMIT Konferenz

Start Summit ist eine große Startup- und Investorenkonferenz in der Schweiz, die über 7.000 Menschen anzieht. Sie bietet eine Plattform für Studenten, Investoren und Gründer, um Kontakte zu knüpfen und mehr über das Ökosystem der Startups zu erfahren. Der Gründer nahm an der Konferenz teil und konnte mit potenziellen Investoren und Kunden in Kontakt treten.

Das Startup des Gründers

Resycure ist ein Startup im Bereich der Kreislaufwirtschaft, das Marken den Zugang zu recyceltem...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Frederic Servant? (Folge 43)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Frederic Servant? (Folge 43)

14m 45s

Zusammenfassung

Das Interview behandelt verschiedene Themen im Zusammenhang mit Freds Hintergrund, seiner Arbeit und seinen Perspektiven.

Freds Hintergrund

Fred ist Franzose, lebt aber in London und arbeitet mit Menschen mit verschiedenen Sprachhintergründen, darunter Französisch, Englisch und Deutsch. Er hat bereits mehrfach an der FMX (Film and Media Exchange) Konferenz teilgenommen und genießt die Gelegenheit, Branchenkollegen zu treffen. Fred hatte als Kind verschiedene Berufswünsche, unter anderem wollte er Konditor und Kampfpilot werden, bevor er sich schließlich für das Ingenieurwesen entschied und dann in die Film- und Medienbranche wechselte.

Freds Arbeit bei Autodesk

Fred ist Director of Engineering bei Autodesk, wo er...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Larissa Pohl? (Folge 42)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Larissa Pohl? (Folge 42)

3m 9s

Zusammenfassung

In diesem Gespräch reflektiert Larissa über ihren Lebensweg und gibt der jungen Generation Ratschläge für den eigenen Weg. Sie spricht über ihre Berufswünsche in der Kindheit, ihren tatsächlichen Werdegang in der Psychologie und Werbung sowie die Unterstützung ihres Vaters. Außerdem diskutiert sie, was sie motiviert und welche Eigenschaften sie für wichtig hält.

Berufswünsche in der Kindheit

Larissa wollte verschiedene Dinge werden, wie Tierärztin oder Philosophin.
Sie hatte viele Interessen und Ideen für ihre Zukunft.

Tatsächlicher Werdegang

Larissa entschied sich relativ früh für ein Psychologiestudium. Sie wollte nicht in die klassische Psychologie, sondern in den Bereich Kommunikation/Werbung. Durch eine Mischung...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Prof. Hansjörg Zimmermann? (Folge 41)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Prof. Hansjörg Zimmermann? (Folge 41)

21m 6s

Zusammenfassung

Es geht um den Werdegang und die Erfahrungen von Hansjörg, insbesondere sein schlechtes Abitur, seine Karriere als Werbetexter und Unternehmer, sowie seine Einstellung zu Scheitern und Weiterbildung.

Schlechtes Abitur und Werdegang

Hansjörg hatte 1978 in Stuttgart das schlechteste Abitur gemacht, wurde aber trotzdem Werbetexter und Unternehmer. Obwohl er ein schlechtes Abitur hatte, entschied er sich direkt für ein Studium, zunächst unsicher zwischen Design und BWL, wählte dann aber BWL. Er konnte sein Hobby, Werbetexten, zum Beruf machen.

Scheitern und Rückschläge

Hansjörg sieht Scheitern als wichtigen Teil des Lebens, aus dem man lernen kann. Er hatte private Rückschläge wie eine...