KÖNIGSKLASSE

Willkommen in der offiziellen KÖNIGSKLASSE!

Euer Host Martin interviewt mit seinem Gen Z Team viele CXOs über ihr Leben:

In diesem Podcast präsentieren wir Euch branchenübergreifend Topentscheider:innen, spannende Persönlichkeiten und Führungskräfte wie Nachbarn von nebenan - echt und authentisch auf den Punkt. Weil das Menschliche in Zeiten der Digitalisierung wieder umso mehr zählt!

Wir stellen ihnen sehr persönliche Fragen, bringen Licht in das Leben der "Großen, die's geschafft haben", Inspiration und Mehrwert für alle Showgäst:innen sowie alle unsere Hörer:innen. Businessleute, denen man nicht täglich oder überhaupt jemals über den Weg laufen würde, erzählen von ihren Geschichten und nehmen sich Zeit für Euch!

Denn wer würde nicht bei einer Firma arbeiten und sich dort bewerben, deren Geschäftsführer:in einfach "eine coole Socke" ist und mit deren Werten man sich identifizieren kann?

Viel Spaß beim Hören!

KÖNIGSKLASSE

Neueste Episoden

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Ludwig Heer? (Folge 29)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Ludwig Heer? (Folge 29)

14m 7s

Zusammenfassung

Das Gespräch findet bei Smart Village Bogenhausen in München statt.
Ludwig ist in der Gastronomie tätig, betreibt ein Restaurant und eine Pralinenmanufaktur in Kuchen, Schwaben. Neben der Gastronomie ist Ludwig auch in der Fernsehkocherei und Reality-TV-Formaten aktiv.

Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Giulia Siegel hat er ein Start-up-Unternehmen namens Greenbill gegründet, das digitale Belege anbietet. Ludwig ist ein innovativer Unternehmer, der ständig neue Ideen entwickelt und umsetzt, auch wenn nicht alles erfolgreich ist.

Gastronomie und Fernsehkarriere

Ludwig ist in der Gastronomie groß geworden und betreibt ein erfolgreiches Restaurant. Er hat eine Kochausbildung absolviert und war in renommierten Restaurants tätig. Ludwig...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Christian Hampp? (Folge 28)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Christian Hampp? (Folge 28)

22m 37s

Zusammenfassung

Christian Hampp, der Gründer von emarketing und anderen Firmen, gibt in diesem Interview einen Einblick in seinen beruflichen Werdegang und die Entwicklung seines Unternehmens.

Werdegang und Firmengründungen

Hampp gründete zunächst das Zahlungsunternehmen MasterPayment, bevor er E-Marketing startete.
emarketing bietet Software-Lösungen zur Optimierung von Online-Marketing-Kampagnen für Händler. Die Komplexität und ständige Veränderung des Online-Marketing-Marktes waren eine große Herausforderung, die Hampp und sein Team meistern mussten.

Unternehmenskultur und Führung

Hampp führt ein relativ kleines, aber hochspezialisiertes Team von 15-20 Mitarbeitern.
Er hat eine 4-Tage-Woche ohne Gehaltsverlust eingeführt, um Work-Life-Balance zu fördern.
Sportliche Aktivitäten wie Beachvolleyball dienen dem Teambuilding.

Disruptionen und Innovationen...

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Jonathan Nowak Delgado? (Folge 27)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Jonathan Nowak Delgado? (Folge 27)

18m 41s

Zusammenfassung

Das Interview führt Angie mit Jonny, dem Gründer und Geschäftsführer von Spree Interactive, einem Unternehmen für virtuelle Erlebnisse in der Unterhaltungsindustrie.

Unternehmen Spree Interactive

Spree ist Weltmarktführer für virtuelle Erlebnisse außerhalb des Hauses, z.B. in Freizeitparks, Kinos, Shopping Malls. Sie bieten VR-Lösungen an, damit Kunden ihren Gästen virtuelle Realität anbieten können. Erstkunde war der Europapark, wo Gäste VR-Brillen aufsetzen und eine Achterbahn-Fahrt erleben können.

Johnnys beruflicher Werdegang

Ursprünglich Wirtschaftsingenieur, hat als Unternehmensberater angefangen. Beriet dann das Fraunhofer-Institut und kam so zum Thema Gaming. Vor Spree hatte er bereits eine Firma im Bereich digitale Zahnheilkunde. Schon früh unternehmerisch aktiv, z.B....

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Christian Hiering? (Folge 26)

KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Christian Hiering? (Folge 26)

14m 53s

Zusammenfassung

Das Gespräch führt Bonita Lubliner mit Christian Hiering, dem Geschäftsführer der Firma City Companion. Christian erzählt über seinen beruflichen Werdegang, seine Motivation und Herausforderungen als Selbstständiger sowie seine privaten Interessen.

Beruflicher Werdegang und Einstieg in die Firma

Christian ist gelernter Elektroniker, wechselte aber während der Pandemie in den Eventmanagement-Bereich, da er sich dort mehr Erfüllung erhoffte. Er absolvierte einen IHK-Kurs zum Eventmanager und fand große Freude an der kreativen Gestaltung von Veranstaltungen.
Der Einstieg in die Firma seiner Eltern war zunächst als Übergangslösung gedacht, entwickelte sich aber zu seiner Berufung.

Herausforderungen als Selbstständiger

Die Umstellung von der Angestelltenrolle zur...